Erfahre

mehr über mich

und meine Werte als Pferdephysiotherapeutin

Das

bin ich

“ Ein Pferd lehrt uns, im Hier und Jetzt zu leben und uns von

den Sorgen der Vergangenheit und Zukunft zu befreien.“

Mein Name ist Sandra Asendorf.

Ich bin ganzheitlich energetische Pferdephysiotherapeutin und Emotionreleasing-Therapeutin und wohne in Leopoldshöhe.

Bereits in meiner Jugend hatte ich ersten Kontakt zu Pferden. Als meine Tochter die Liebe zum Reiten entdeckte, packte auch mich wieder die Pferdeliebe.

Neben meinem Hauptberuf darf ich nun meiner Berufung, der Pferdephysiotherapie, mit einem großen Spektrum an Therapiemöglichkeiten folgen. Zusätzlich rundet mein Leistungsangebot die Arbeit im Rahmen des „Emotionreleasing by Sandra Heider“ ab.

Dies tue ich aus vollem Herzen, absoluter Überzeugung, viel Leidenschaft und Gefühl für meine Arbeit, um den Pferden die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Dabei arbeite ich immer nach den individuellen Bedürfnissen des Pferdes. Mir ist es ein Anliegen, diese Bedürfnisse ganzheitlich zu betrachten.

​Ich freue mich auf die Arbeit mit dir und deinem Tier.

Sandra Asendorf

mobile Pferdepraxis für den Kreis Lippe, Ostwestfalen & NRW

Meine

Arbeit als Pferdephysiotherapeutin

Meine Qualifikationen umfassen folgende Therapieangebote und werden ständig erweitert:

A

manuelle Therapie mit osteopathischen Einflüssen

A

Massagetechniken

A

Stresspunktmassage nach Jack Maegher

A

manuelle Lymphdrainage

A

kinesiologisches Taping

A

Novafon-Behandlung

A

Aromatherapie

A

Energetische Techniken

Folge mir gerne auf Instagram und erhalte noch mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit.

@asendorf.sandra

Meine Werte

Das zeichnet mich aus

Erhalte die Gesundheit deines Pferdes langfristig durch meine Pferdephysiotherapie

Ganzheitlichkeit

Bedeutet für mich dein Pferd und dich als Gesamtheit zu betrachten und nicht nur einzelne Symptome zu behandeln.

Dabei sollten neben vielen verschiedenen Faktoren die Haltung, Fütterung und das emotionale Wohlbefinden berücksichtigt werden um eine langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Pferdes zu fördern.

Respektvoller Umgang

Respektvoller Umgang ist das Herzstück meiner mobilen Praxis.

Durch achtsame und einfühlsame Behandlungsmethoden fördere ich das Vertrauen und Wohlbefinden deines Pferdes.

Meine Therapieansätze berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und stärken die Mensch-Pferd-Beziehung nachhaltig.

Bedürfnisse beachten

Grenzen in der Therapie zu sehen, zu respektieren und zu achten ist essenziell für den Erfolg meiner Arbeit. Durch Kommunikation und Individualität stelle ich sicher, dass sowohl die Bedürfnisse des Pferdes als auch deine respektiert werden.

Diese achtsame Herangehensweise fördert gegenseitiges Vertrauen, spiegelt meine Persönlichkeit und ermöglicht eine effektive Therapie.

Kundenstimmen

Gemeinsam für

die Pferdegesundheit

Du hast Fragen? Gerne beantworte ich deine Fragen zu den unterschiedlichen Behandlungen.