Gemeinsam
für die Gesundheit deines Pferdes
Ziele
der Pferdephysiotherapie

Das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten der Physiotherapie für Pferde ist vielfältig und wird für Sport- und auch Freizeitpferde eingesetzt.
Es gibt unterschiedliche Therapieansätze aus den verschiedenen Techniken. Diese haben allgemein das Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Pferdekörpers wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren/zu beseitigen und Verletzungen vorzubeugen.
Ziele der Physiotherapie für Pferde sind für mich immer ganzheitlich zu betrachten, im Vordergrund stehen:
die Schmerzlinderung
die Muskelfunktionsverbesserung
die Beseitigung von Krankheitsprozessen
die Heilungsprozessverkürzung
die Mobilitätsverbessung
der Muskelaufbau
die Gesunderhaltung des Körpers
mobile Pferdepraxis für den Kreis Lippe, Ostwestfalen & NRW
Zeigt
dein Pferd diese Symptome?
Rittigkeitsprobleme
Widersetzlichkeit
Schweifschiefstand
Taktunreinheiten
undefinierbare Lahmheiten (Rücksprache Tierarzt erfolgt)
Verspannungen
Probleme beim Hufegeben/ Hufschmied
Auffälligkeiten beim Putzen und Satteln/ Gurtzwang
Findet dein Tierarzt keine Ursache? Haben bisherige Behandlungen keinen Erfolg gezeigt?
Die physiotherapeutische Behandlung stellt, neben der Schulmedizin, einen wichtigen Behandlungsstandard im Pferdebereich dar.
Ich verfolge unterschiedliche Ziele, die individuell auf das Pferd abgestimmt sind. Die verschiedenen Beschwerden können von mir – aufgrund meiner umfangreichen Ausbildung zur ganzheitlich energetischen Pferdephysiotherapeutin – behandelt, unterstützt und behoben werden.
Dabei benutze ich Verfahren aus einer Kombination von klassicher Pferdephysiotherapie und-osteopathie, sowie energetischer Arbeit.
Ein Pferd kann deine Seele berühren und dein Herz fliegen lassen
Meine
Behandlung
Mein Behandlungsangebot ist individuell auf die jeweilige Situation abgestimmt und erhält langfristig die Gesundheit deines Pferdes.
Therapiemöglichkeiten
Behandlungsablauf
Preise
Gemeinsam für
die Pferdegesundheit
Du hast Fragen? Gerne beantworte ich deine Fragen zu den unterschiedlichen Behandlungen.